Blog
Shop
de
  • en
  • fr
WALTHER Faltsysteme
  • Produkte
    • Faltbare Behälter
      • Faltboxen
      • Leitfähige Faltboxen
      • Klappboxen
    • Großbehälter
      • Mega-Packs
      • Hyboxen
    • Kunststoff-Paletten
    • Rollwagen
    • Rollcontainer
  • Anwendungsbeispiele
    • Automotive
    • Elektronik
    • Food & Hygiene
    • Automatisierte Lagertechnik
    • Weitere
  • Kundenbeispiele
    • ALDI Süd
    • Müller
    • Vaillant
    • REWE
    • Weitere
  • Individualisierung
  • Das ist WALTHER
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Nachhaltigkeit
    • Unsere Produktion
    • Unsere Auszeichnungen
    • Ihre Ansprechpartner
    • Karriere
    • Messen
    • Presse & Downloads
    • Videos
  • Suche
  • Kontakt
  • Blog
  • Shop
  • Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
de
en
fr
  1. Start
  2. Archiv
WALTHER Faltsysteme ist Top-Innovator 2021

Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt WALTHER Faltsysteme

Innovation Deutschland zeigt innovative Mehrweg-Lösungen von WALTHER Faltsysteme

Innovation Deutschland: WALTHER Faltsysteme

Dominik Lemken und Thomas Heilen, Managing Directors WALTHER Faltsysteme GmbH

Interview im Wirtschaftsforum: Pfiffig gefaltet

Brancheninitiative

Initiative „Dein Kunststoff“ gestartet

Dominik Lemken und Oliver van Neerven nehmen Deutschen Verpackungspreis in Gold 2021 entgegen

Goldener Verpackungspreis für WALTHER

Servohydraulische Maschinen von Engel im Einsatz bei WALTHER Faltsysteme

Modernste Technik optimiert Produktion

WALTHER Secure sicher Waren auf Rollcontainer

WALTHER Secure optimiert Warensicherheit

Dominik Lemken und Thomas Walther zeigen das Top-100-Siegel

WALTHER Faltsysteme erhält Top-100-Siegel

pro-K award 2020 und German Design Award 2021 für den Rollcontainer

Zwei Awards und Umsatzsteigerung von 20 % im Jahr 2020

Mehrweg-Transportbox mit individueller Kennzeichnung

Erfahrung seit mehr als 40 Jahren für passgenaue Transportlösungen

Auszeichnung des Rollcontainers mit dem pro-K award

WALTHER auf der pro-K Award-Night

Vierköpfiges Projektteam bei der Planung

Digitalisierung am Niederrhein: „Best Practice“ WALTHER

Sechs Schritte des Projektmanagements bei WALTHER Faltsysteme

Projektmanagement: Standardisierter Prozesse

Mitarbeiterweiterbildung zum Vier-Farben-Modell

Kommunikation nach 4-Farben-Modell

WALTHER Faltsysteme erhält Auszeichnung

Gütesiegel: „Innovativ durch Forschung“

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Mehrweg-Transportlösungen in der Corona-Krise

Nominierung des innovativen Rollcontainers für den German Design Award 2021

German Design Award 2021

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Kunststoff, der die Umwelt schützt

Besucher bei WALTHER Faltsysteme blicken hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen

Auszeichnung mit der Goldmedaille von EcoVadis

Goldmedaille von EcoVadis

Neue Silos als Granulatspeicher bei der Formex Plastik GmbH

Neue Silos – Kapazitäten um 660 Tonnen erhöht

WALTHER Faltsysteme auf der Fachpack 2019

FachPack 2019: Rollcontainer von WALTHER Faltsysteme punktet bei Messebesuchern

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

FachPack 2019: Rückblick von Thomas Walther

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Umweltschonendes Verpacken lohnt sich - Keine Luft mehr durch die Gegend fahren

Obst- und Gemüsesteigen im Einsatz bei ALDI SÜD

Obst- und Gemüseboxen bei ALDI - flacher kann keiner

Rollcontainer mit innovativem Schnellkopplungssystem

Rollcontainer auf der FachPack 2019

Auszeichnung für fortschrittliches Gesundheitsmanagement vom Gesundheitsnetzwerk Niederrhein

„betriebsgesund“-Award für WALTHER

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Mehrweg-Transportlösungen beim Endverbraucher: ein Modell mit Zukunft

Regenerativer Kunststoff - neues Recycling-Material von Interseroh

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Verpackungsgesetz: Umweltschonende Mehrweglösungen bevorzugt

KDP mit Obst- und Gemüseboxen im Doppelstock

Nachhaltigkeit bei WALTHER

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

LogiMAT 2019: Walther als Experte vor Ort

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Nachhaltigkeit auch mit Kunststoffen

Auszeichnung der umweltfreundlichen Mehrweg-Transportlösungen mit dem Blauen Engel

Blauer Engel für Walther Faltsysteme

Schwarze Greenline+ Kunststoff-Faltbox mit Sonnenblumenkernfasern

Mehrwegbox 4.0 - smart und nachhaltig

WALTHER Faltsysteme wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

KDP wird mit pro-K award 2019 ausgezeichnet

Pro-K Award für Walther Faltsysteme

Moderne Hochleistungswerkzeuge steigern die Produktion von Mehrweg-Transportbehältern

Modernste Hochleistungswerkzeuge steigern Produktionsvolumen

Vierköpfiges Projektteam bei der Planung

„Innovativ durch Forschung“ - WALTHER erhält Gütesiegel

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

WALTHER Faltsysteme auf der FachPack 2018

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Experteninterview: Über die Zukunft von Mehrwegtransportlösungen

Betriebsfest zum 40-jährigen Firmenjubiläum

WALTHER Faltsysteme feiert 40-jährige Firmengeschichte

modulares IT-System bei WALTHER Faltsysteme

Britta Janssen, Mitarbeiterin bei WALTHER Faltsysteme, erhält Absolventenpreis der Hochschule Rhein-Waal

Absolventenpreis für WALTHER-Mitarbeiterin

Mit Kleidung befüllter Fast-Fashion-Container

Hochschulprojekt wird zur Marktinnovation

Dominik Lemken und Thomas Walther von WALTHER Faltsysteme

Vor 40 Jahren - WALTHER entwickelt die erste Faltbox in Europa

WALTHER Mitarbeiter auf Betriebsausflug in Amsterdam

WALTHER auf Betriebsausflug in Amsterdam

Thomas Walther, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

Vom Ein-Mann-Unternehmen zum soliden Mittelständler

Erste-Hilfe und Brandschutz Ausbildung der Mitarbeiter

Erste-Hilfe und Brandschutz Ausbildung bei WALTHER

WALTHER Faltsysteme auf der LogiMAT 2018

LogiMAT 2018 - Erwartungen übertroffen

Matthias Bolte-Richter zu Besuch bei WALTHER Faltsysteme

#weltbewegen zu Besuch bei WALTHER Faltsysteme

Hellgrüne Mehrweg-Faltbox

WALTHER Faltsysteme sorgt für nachhaltige Mehrweglogistik

KDP mit Obst- und Gemüseboxen im Doppelstock

WALTHER entwickelt intelligente Kunststoffpalette

WALTHER Faltsysteme feiert 40-Jähriges Firmenjubiläum und sagt Danke

40 Jahre WALTHER Faltsysteme

WALTHER Faltsysteme unterstützt das Friedensdorf mit einer Spende

Spende für das Friedensdorf: Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Firmengründer Dipl.-Ing. Rolf F. Walther

WALTHER Faltsysteme trauert

Übergabe von mit Spielzeug gefüllten Faltboxen an ehrenamtliche Betreuer von Ferienfreizeiten

Freudige Ferien dank WALTHER

Mitarbeiter zu Besuch bei der Meyer Werft

Betriebsausflug: WALTHER besucht die Meyer-Werft

Vortrag beim BVL-Treffen bei WALTHER Faltsysteme

BVL-Treffen bei WALTHER Faltsysteme

Begutachtung der EDEKA Mehrweg-Faltbox durch Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks

WALTHER bekommt Lob von der Ministerin

Rote Faltbox mit individuellem Aufdruck

Mit Druck zur individuellen Box

Graue Greenline Faltbox aus regenerativen Material

Mehr Mehrweg: WALTHER Faltsysteme auf der Green Week 2021

WALTHER Faltsysteme ist Top-Innovator 2021
Auszeichnung Innovativ durch Forschung 2022/2023
TÜV NORD Zertifizierung DIN EN ISO 9001 / 14001 / 50001
Umweltzeichen Blauer Engel
ecovadis Silber-Medaille 2022 für WALTHER Faltsysteme
Logo Made in Germany
WALTHER Faltsysteme
WALTHER Faltsysteme GmbH

Hoogeweg 136
D-47623 Kevelaer
+49 (0) 2832-9723-0
info@faltbox.de

Unternehmen

Über uns
Karriere
Presse
Kontakt

Informationen

Blog
Katalog
Online-Shop
Individualisierung

  • Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Um Ihnen einen optimalen Website-Service zur Verfügung stellen und unsere Inhalte auf Basis des Surfverhaltens unserer Besucher optimieren zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, Online-Dienste oder Analyse-Tools und verarbeiten personenbezogene Daten. Bei uns hat der Datenschutz einen hohen Stellenwert und wir bitten Sie daher freundlich um die Erlaubnis zur Nutzung der erwähnten Techniken. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten und den von uns eingesetzten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Einwilligung kommen ausschließlich essenziell notwendige Dienste zum Einsatz.