Kunststoff-Paletten sind die moderne und haltbare Alternative zu Holz-Paletten. Ein wesentlicher Vorteil von Kunststoffpaletten gegenüber Holzpaletten ist die lange Lebensdauer, die diese aufweisen. Holz saugt Feuchtigkeit in sich auf, kann absplittern und sogar faulen. Daneben benötigt es eine Sonderbehandlung für den Export ins Ausland, da sich ganz leicht Bakterien und anderes Ungeziefer in ihnen verstecken können. Dies ist bei Kunststoffpaletten nicht möglich. Werden die Kosten mit der langen Einsatzfähigkeit verglichen, so machen sich Kunststoffpaletten schnell bezahlt. Die hochwertige Verarbeitung und Qualität des Kunststoff-Materials machen Wartung und Reparaturarbeiten überflüssig. Ihr geringes Eigengewicht und die Genauigkeit ihrer Abmaße bieten weitere Vorteile in einer modernen automatisierten Logistik.
Kunststoff-Paletten besitzen sie eine Reihe von Eigenschaften, die sich positiv auf die Hygiene auswirkt. Durch die glatte Oberflächenbeschaffenheit können weder Schmutzpartikel an dieser haften bleiben, noch Schmutz oder Bakterien in die Palette eindringen. Die Konstruktion der Kunststoff-Paletten ist auf eine leichte Reinigung der Paletten abgestellt. Weder Späne noch Abrieb können im Lager oder in der Produktion für Verunreinigungen sorgen. Und die abgerundeten Ecken und Kanten machen eine Verletzung unmöglich.