Soziale Nachhaltigkeit bei WALTHER Faltsysteme

Soziale Nachhaltigkeit bei WALTHER | Unsere Mitarbeitenden

Soziale Nachhaltigkeit

Sozial handeln

Als Unternehmen tragen wir gesellschaftliche Verantwortung. Daher steht bei uns die Förderung von Gerechtigkeit, Chancengleichheit und sozialer Zusammenhalt im Vordergrund.

Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital

Damit Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen gelebt wird, bedarf es der Unterstützung aller Mitarbeitenden. Wir schätzen unsere Mitarbeitenden als unsere wertvollste Ressource. Aus diesem Grund bilden gegenseitiger Respekt und Toleranz sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Wir führen unsere Mitarbeitenden in flachen Hierarchien, legen Wert auf konstruktives Feedback und eine positive Fehlerkultur. 

 

Darüber hinaus streben wir faire und langfristige Beschäftigungsverhältnisse an, in denen Mitarbeitende sich individuell weiterentwickeln können. Wir ermöglichen regelmäßige Aus- und Weiterbildungen, arbeiten in modern ausgestatteten Büros, setzen uns für den Schutz der Gesundheit ein und bieten weitere attraktive Jobvorteile.

WALTHER Faltsysteme hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet

Charta der Vielfalt

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt – einer Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mit unserer Unterzeichnung bekennen wir uns zu einer Kultur der Wertschätzung und des Respekts, frei von Vorurteilen.

Wir schätzen kreative Köpfe und Mitarbeitende, die Vorhandenes kritisch hinterfragen. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit – Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft spielen dabei keine Rolle. Im Gegenteil, wir schätzen vielfältige Persönlichkeiten, die unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen einbringen. Wir entscheiden ausschließlich anhand der (Aus-)Bildung, Fähigkeiten und Leistung darüber, wen wir einstellen, wo wir die Person einsetzen und wie hoch die Vergütung ist. 

Urkunde Charta der Vielfalt (PDF)

GKV Verhaltenskodex

Wir legen bereits seit der Gründung größten Wert auf gesellschaftliche und soziale Verantwortung – nicht nur unternehmensintern, sondern auch im Umgang mit unseren Geschäftspartnern. Wir haben daher die Möglichkeit der freiwilligen Zertifizierung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) genutzt und nehmen Stellung zu diesen wichtigen Themen.

 

Mit der Zertifizierung verpflichten wir uns zur Einhaltung von national und international geltendem Recht, zur Unterlassung jeglicher Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Diskriminierung, zur Sicherstellung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie zu nachhaltigem Umweltschutz.

Zertifikat „GKV Verhaltenskodex“ (PDF)

Unikatboxen von WALTHER als Spende

Regionales Engagement

Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung an, uns gezielt für ausgewählte Einrichtungen und Projekte in unserer Region zu engagieren und sie mit Spenden zu unterstützen. Im Jahr 2024 hat die WALTHER Faltbox-Gruppe insgesamt eine Spendensumme von rund 62.000 Euro geleistet. Dieser Betrag setzt sich aus Geld- und Sachspenden zusammen.

 

Sachspenden
Neben finanziellen Zuwendungen können auch unsere Ladungsträger als Sachspenden wertvolle Hilfe leisten. So profitieren beispielsweise soziale Einrichtungen, Vereine oder Bildungseinrichtungen von unserer Unterstützung.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen zu unserem Unternehmen.

Zum Kontaktformular