Head of Marketing Martin Peters mit Doreen Fischer
Interview

Martin Peters über Herausforderungen und Nachhaltigkeit im Marketing

Im Inside-the-BOX-Interview spricht Martin Peters, Head of Marketing, über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Marketing. Ein Highlight ist der „WALTHERcampus“, eine interne Plattform zur Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Zudem erklärt Martin, wie das Marketingteam verstärkt auf Nachhaltigkeit setzt, um WALTHER-Produkte von Mikroplastik und Wegwerfprodukten abzugrenzen, und dass die Position einer Sustainability Managerin mittlerweile essentiell für die Abteilung ist. Ein Ausblick auf die Zukunft zeigt zahlreiche spannende Kundenprojekte sowie die bevorstehenden Messen in Deutschland, England und Frankreich.

Durch Abspielen des Videos wird eine Verbindung zu Dritten hergestellt. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

4 Fragen an Martin Peters

Martin Peters über Herausforderungen, Nachhaltigkeit und Perspektiven im Marketing

Doreen Fischer: Hi Martin, mit welchem größeren Projekt hast du dich als Head of Marketing zuletzt beschäftigt?

Martin Peters: Wir haben im Marketing zusammen mit unserer IT den sogenannten WALTHERcampus entwickelt und ins Leben gerufen. Das ist eine Plattform für die interne Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Dort finden sich Produktschulungen, Sicherheitsschulungen, aber auch Themen rund um Künstliche Intelligenz, wie zum Beispiel ChatGPT. Aktuell ist das ein großes Thema für uns.

 

Doreen Fischer: Vor welchen größeren Herausforderungen stehen wir denn im Marketing?

Martin Peters: Wir stehen ständig vor der Herausforderung, uns klar von Mikroplastik und Wegwerf-Plastikprodukten abzugrenzen. Wir setzen auf Mehrweglösungen und ersetzen Einwegprodukte, wodurch bereits ein grundsätzlich besserer CO₂-Fußabdruck entsteht.

Doreen Fischer: Das stimmt. Ich als Sustainability Manager bin ja auch Teil deines Teams. Wie kam es dazu?

Martin Peters: Wir im Marketing-Team verstehen uns gewissermaßen als Serviceeinheit für unser Vertriebsteam und das Projektteam. Da immer mehr Anforderungen von unseren Kunden an uns herangetragen werden – etwa die Fragen „Wie ist euer CO₂-Fußabdruck?“ oder „Wie tragen eure Produkte zur Nachhaltigkeit bei?“ – waren wir der Meinung, dass eine Sustainability Managerin im Marketing genau richtig angesiedelt ist. So können wir gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.

 

Doreen Fischer: Kannst du uns vielleicht noch einen kleinen Ausblick in die Zukunft geben? Was steht als Nächstes an?

Martin Peters: Ja, wir haben viele spannende Kundenprojekte, die jetzt nach und nach realisiert werden. Außerdem beginnt die Messesaison, in der wir mit einem großen Messestand auf verschiedenen Messen in Deutschland, England und Frankreich vertreten sein werden. Wir bereiten uns zudem intensiv auf die CSRD-Berichterstattung vor. Insgesamt stehen viele spannende Projekte und Themen an, auf die wir uns freuen und für die wir uns jetzt rüsten.

 

Doreen Fischer: Dann danke ich dir ganz herzlich für das Gespräch.

Martin Peters: Sehr gerne.