150 Millionen Pflanzentrays werden jedes Jahr in Deutschland vernichtet – das möchte die Genossenschaft Euro Plant Tray eG (EPT) ändern, die sich aus verschiedenen Baumärkten, Gärtnereien und Großhändlern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zusammensetzt. Gemeinsam möchten sie ein Mehrweg-System und Pool-Management für Mehrweg-Pflanzentrays etablieren, den Euro Plant Trays. Die WALTHER Faltsysteme GmbH hat sich an der Ausschreibung beteiligt und Designvorschläge eingereicht. Mit Erfolg. Das WALTHER-Design hat es inzwischen in die Top 2 geschafft.

Die ersten 20.000 Stück ausgeliefert

Start Anfang 2024
„Wir sind sehr gespannt, wie unser Produkt bei den Kunden ankommt und hoffen natürlich, dass sich unser Design durchsetzt“, sagt van Neerven. Denn bereits im Sommer entscheidet die EPT, mit welchem Design sie das Pool-Management starten wird. Anfang 2024 sollen dann die Gärtnereien und Baumärkte mit den Euro Plant Trays beliefert und diese im Markt eingeführt werden. Ziel ist es, 2025 6 Millionen Mehrweg-Trays im Umlauf zu haben und dann das Produktsortiment kontinuierlich zu erweitern.
Oliver van Neerven abschließend: „Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein. Einweg-Trays sorgen jedes Jahr für eine unfassbar hohe Menge an Plastikabfall. Die Euro Plant Trays sollen jedes Jahr 40.000 Tonnen Müll einsparen. Und auch wenn sich unser Design am Ende nicht durchsetzen sollte, wollen wir uns an der Produktion beteiligen, da für den neuen Pool in den kommenden Jahren Millionen neue Trays hergestellt werden müssen.“