Die Marke Vaillant steht international für energiesparende und umweltschonende Heiz- und Lüftungssysteme. Bereits im Jahre 2006 wurde die Logistik nachhaltig gestaltet und die Supply-Chain lean gestaltet, und das in 10 Standorten in Europa und China. Es wurde eine volumenreduzierbare Mehrweg-Verpackung gesucht die die sensiblen und wertvollen Komponenten vor Schäden schützt und den verschiedenen automatisierten Fördertechniken der Standorte gerecht wird.
Die standardisierte Hybox als äußere Verpackung ermöglicht vereinfachte, standardisierte Prozesse in Werken und an den Fertigungsstraßen. Der geteilte C-Ring sorgt für ein optimales Handling bei der Bestückung und Entnahme der Bauteile. Die glatten Oberflächen der spritzgegossenen Palette ermöglichen eine einfache Reinigung und reduzieren den Reinigungsaufwand an den Bauteilen. Die Hohe Auflast und Steifigkeit der Hyboxen ermöglicht eine platzsparende Lagerung im Blocklager und die Lagerung in Hochregal.
Die 4 Fuß Einheit, bestehend aus tiefgezogenen Twin-Sheet Paletten und Deckeln, ist mit einen Stahlrahmen verstärkt, sodass ein Traglast von 750 kg im Hochregal garantiert werden kann. Die angeschraubten, spritzgegossenen Füße können bei Beschädigungen einzeln ersetzt werden. Die maßgeschneiderte Lösung vereint optimales Handling mit maximaler Volumenausnutzung.
Die zum Standard gewordenen Großladungsträger beherbergen im Inneren vielfältige, maßgeschneiderte Interieurs die auf das jeweilige Produkt optimal angepasst wurden. Für jedes Bauteil wurde die optimale Verpackung gefunden und durch Labortests und Live-Test validiert, bevor die Serie ausgerollt wurde.